Mass und Mitte


Die heutigen "Worte der Weisheit"
21. Kalenderwoche: Musik
28.05.2022
Musik ist so recht die Vermittlung des geistigen Lebens zum sinnlichen, die Melodie ist das sinnliche Leben der Poesie.
1810 berichtete Bettina Brentano in einem Brief an Goethe von ihrer Begegnung mit Beethoven in Wien:
„ ... er (Beethoven) selber sagte: Wenn ich die Augen aufschlage, so muss ich seufzen, denn was ich sehe, ist gegen meine Religion, und die Welt muss ich verachten, die nicht ahnt, dass Musik höhere Offenbarung ist als alle Weisheit und Philosophie, sie ist der Wein, der zu neuen Erzeugungen begeistert, und ich bin der Bacchus, der für die Menschen diesen herrlichen Wein keltert und sie geistestrunken macht; wenn sie dann wieder nüchtern sind, dann haben sie allerlei gefischt, was sie mit aufs Trockne bringen. - Keinen Freund hab ich, ich muss mit mir allein leben; ich weiß aber wohl, dass Gott mir näher ist wie den andern in meiner Kunst; ich gehe ohne Furcht mit ihm um, ich hab ihn jedes Mal erkannt und verstanden, mir ist auch gar nicht bange um meine Musik, sie kann kein böses Schicksal haben, wem sie sich verständlich macht, der muss frei werden von all dem Elend, womit sich die andern schleppen ... ja (sagte Beethoven), Musik ist so recht die Vermittlung des geistigen Lebens zum sinnlichen. ... Melodie ist das sinnliche Leben der Poesie. Wird nicht der geistige Inhalt eines Gedichtes zum sinnlichen Gefühl durch die Melodie? Und erregt diese Empfindung nicht wieder neue Erzeugungen? ... da wird er (Goethe) mir Recht geben, dass Musik der einzige und unverkörperte Eingang in die höhere Welt des Wissens ist, die wohl den Menschen umfasst, daß (sic) er aber nicht sie zu fassen vermag.“
Goethe und Beethoven schätzten sich sehr und trafen sich mehrmals persönlich. Beethoven vertonte einige Werke Goethes.
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.
"Worte der Weisheit" als tägliche kostenlose E-Mail abonnieren hier.
NEUES INTERVIEW
In den "Sonntagsfragen" im WDR 2 Radio erschien am 13.02.2022 ein 22 min. Interview zwischen Gisela Steinhauer und Albert Kitzler über "Hilfsbereitschaft". Die Sendung kann in der Mediathek des WDR unter "Sonntagsfragen Albert Kitzler" angehört oder heruntergeladen werden.
NEUER ARTIKEL
Im aktuellen Magazin "karriereführer recht", Vol 1.2022, ist ein neuer Artikel von mir erschienen mit stark biografischen Charakter.
Haeutungen des Lebens_karrierefuehrer recht 1.2022.pdf
Video-Podcast Albert Kitzler mit dem Autor, Redner und Mentalkünstler Thorsten Havener auf Youtube über Charakterbildung, Ängste, Gelassenheit in Zeiten des Krieges:
NEUER PODCAST
"Der Pudel und der Kern"
Im neuen Podcast #16 geht es um den Philosophenkaiser Mark Aurel, der auf zahlreiche Persönlichkeiten der Geschichte bis zum heutigen Tag großen Einfluss ausübte. Auch uns Heutigen hat er noch viel Nützliches zu sagen.

Den kostenfreien Podcast und die wichtigsten Informationen dazu findet Ihr auf der Website: www.pudel-kern.com
JAHRESPROGRAMM 2022
Kommende Veranstaltungen:
Wochenendseminar Philosophie und Wandern
27. bis 29 Mai 2022, Haus der Weisheit
Thema: "Vom Glück des Wanderns" - Selbstkultivierung - Wie geht das?
Wege und Übungen zur körperlichen, geistigen und seelischen Regeneration und Weiterentwicklung, mit Wanderungen
Dauer: Freitag, 10:30 h bis Sonntag, 14:00 h
Leiter:
Albert Kitzler
Ort: Haus der Weisheit, Unterbichlerstr. 24, 83242 Reit
im Winkl
Kosten: (inkl. Getränke, Tee/Kaffee, Obst): 390,- €
Unterkunft buchen TN selbständig. Eine Auswahl von Unterkünften weiter unten. Touristinformation: https://www.reitimwinkl.de
Anmeldung: siehe unten
Am Donnerstag, den 26.05.2022, 15:00 Uhr, findet an gleicher Stelle die erste Mitgliederversammlung des "Förderkreises MASS UND MITTE" statt. Interessenten sind herzlich eingeladen. Bitte um Anmeldung per E-Mail an: massundmitte@gmx.de.