Die heutigen Worte der Weisheit

13. Kalenderwoche: Sammlung

02.04.2023

Wer sich heutzutage nicht ganz von den täglichen Nachrichten zurückhält und sich nicht mit Gewalt isoliert, ist verloren.

Goethe, der früher täglich mehrere Journale las, hörte irgendwann damit auf. Die Begründung gab er in einem Gespräch mit Eckermann:

„Unsere jetzigen Talente liegen alle auf dem Präsentierteller der Öffentlichkeit. Die täglich an fünfzig verschiedenen Orten erscheinenden kritischen Blätter und der dadurch im Publikum bewirkte Klatsch lassen nichts Gesundes aufkommen. Wer sich heutzutage nicht ganz davon zurückhält und sich nicht mit Gewalt isoliert, ist verloren. Es kommt zwar durch das schlechte, größtenteils negative ästhetische und kritisierende Zeitungswesen eine Art Halbkultur in die Massen, allein dem hervorbringenden Talent ist es ein böser Nebel, ein fallendes Gift, das den Baum seiner Schöpfungskraft zerstört, vom grünen Schmuck der Blätter bis in das tiefste Mark und in die verborgendste Faser.“

Aus dem unendlichen Angebot an Informationen sorgfältig auszuwählen und nicht alles an sich herankommen zu lassen, ist wohltuende Konzentration und Sammlung und offenbar schon zu Goethes Zeiten ein Bedürfnis gewesen. Er zog sich dafür gerne in die Natur oder seinen Garten zurück. An anderer Stelle schrieb er einmal:

„Seitdem mein Garten mir ist, was er soll, Zufluchtsort, so hat er für mich einen unaussprechlichen Reiz.“

__________________________________________________________

Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.



"Worte der Weisheit" als tägliche kostenlose E-Mail abonnieren hier.

NEUER PODCAST

"Der Pudel und der Kern"

In unserem Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ ist eine weitere Folge #40 zu hören. Es geht um die "Angst" und wie wir ihre belastenden und leidvollen Formen mit Hilfe der praktischen Philosophie überwinden können.

„Du wirst aufhören zu fürchten, wenn du aufhören wirst zu hoffen.“
Hekaton von Rhodos 

Den kostenfreien Podcast und die wichtigsten Informationen dazu finden Sie auf der Website: www.pudel-kern.com

Ferner auf diversen Plattformen wie:

Spotify: https://open.spotify.com/episode/6IkNhhlDgvT2jvUAmBDgNH

Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/40-angst-woher-sie-kommt-und-wie-wir-sie-loswerden/id1591918638?i=1000605243732

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, empfehlen Sie ihn weiter. Über Anmerkungen und Rückfragen freuen wir uns.

Den kostenfreien Podcast und die wichtigsten Informationen dazu findet Ihr auf der Website: www.pudel-kern.com und auf den gängigsten Podcast-Plattformen.

Kommende Veranstaltungen:

School of Life, Lychener Str. 7, 10437 Berlin 

Wochenendseminar

21.-23. April 2023, „Haus der Weisheit“ in Reit im Winkl

Philosophie und Wandern:
Xunzi – Höhepunkte chinesischer Lebensweisheit

Dauer:
Freitag, 10:30 h bis Sonntag, 12:30 h
Leitung: Dr. Albert Kitzler
Seminarort: Haus der Weisheit, Unterbichlerstr. 24, 83242 Reit im Winkl
Seminargebühr: (inkl. Getränke, Tee/Kaffee, Obst, Kuchen): 390,- €
Unterkunft buchen TN selbständig. Zahlreiche Unterkünfte in Hausnähe.
Unterkunftsliste: siehe unten
Touristinformation: https://www.reitimwinkl.de, Tel. 08640 80020
Anmeldung: E-Mail an massundmitte@gmx.de

Unterkuenfte Reit im Winkl.pdf

Wochenendseminar

12.-14. Mai 2023, Die Wolfsburg"/Mühlheim an der Ruhr

Thema: "Shankara und die Upanishaden – Höhepunkte indischer Philosophie"
Zu einem guten Leben gehört Spiritualität
Dauer:
Freitag, 18:00 h bis Sonntag, 13:00 h
Leitung:
Dr. Albert Kitzler
Seminarort: Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr
Unterkunft/Verpflegung/Seminargebühr: 544,- €
Zum Seminarhaus: www.die-wolfsburg.de
Anmeldung: E-Mail an massundmitte@gmx.de

Nächster Philosophischer Urlaub 2023:

Detaillierte Beschreibungen der Urlaube in der Broschüre zum Jahresprogramm:

17. - 24. Juni 2023 im „Haus der Weisheit“ in Reit im Winkl

Thema: Chinesische Philosophie in Theorie und Praxis:
I Ging – Der Gelbe Kaiser – Qigong – Tai Chi
Mit der japanischen Bewegungslehrerin Yuki und Albert Kitzler: Geist – Körper – Energie
Leitung: Dr. Albert Kitzler
Seminargebühr (inkl. Getränke, Tee/Kaffee, Obst): 590 €
Unterkunft buchen TN selbständig. Zahlreiche Unterkünfte in Hausnähe.
Unterkunftsliste: siehe unten
Touristinformation: https://www.reitimwinkl.de, Tel. 08640 80020
Anmeldung: E-Mail an massundmitte@gmx.de

Unterkuenfte Reit im Winkl.pdf Unterkuenfte Reit im Winkl.pdf

 

Unterkuenfte Reit im Winkl.pdf Unterkuenfte Reit im Winkl.pdf

Nächste philosophische Matinee im Web:

Sonntag, 30. April 2023, 10-12 Uhr: "Entsagung"

Die Zugangsdaten lauten:

https://us02web.zoom.us/j/82042888956?pwd=VVZ2b083QXc5djdnVkErUTk0VGpZZz09

Meeting-ID: 820 4288 8956
Kenncode: 819454

Anstelle einer Teilnahmegebühr ist eine Spende willkommen. Da „Maß und Mitte“ ein gemeinnütziger Verein ist, kann die Spende steuerlich abgesetzt werden. Bei Spenden bis 200,- € reicht der Überweisungsbeleg zur steuerrechtlichen Anerkennung. Gleichwohl stellen wir auf Wunsch eine Spendenquittung aus. Das Spendenkonto lautet:

MASS UND MITTE
Münchner Bank eG
IBAN: DE58 7019 0000 0002 5719 35
BIC: GENODEF1M01

Eine Anmeldung nicht erforderlich. Es werden nicht mehr als 25 Teilnehmer zugelassen. Die Texte, die wir besprechen wollen, werden zwei Wochen vor dem Termin hier zur Verfügung gestellt.