Liebe
Menschlichkeit wurzelt in der Liebe der Eltern zu ihren Kindern.
Das ist der Sinn folgender Bemerkung des stoischen Philosophen Chrysippos (3. Jh. v. Chr.). Er sagt:
„Es ist ein Naturgesetz, dass die Eltern ihre Kinder lieben, und wir können verfolgen, wie die ganze Gemeinschaft des Menschengeschlechtes von da ihren Ausgang nimmt. ... Daraus folgt, dass die gegenseitige Schätzung der Menschen untereinander etwas Natürliches ist, dass der Mensch dem Menschen, schon weil er Mensch ist, nicht fremd erscheint.“
Der Gedanke, dass die Menschen untereinander von Natur verbunden sind und ein zugewandtes Miteinander erstreben, war im antiken Griechenland weit verbreitet. Eine weise Lebensführung ist nicht nur sozialverträglich, sondern hat das friedliche und gedeihliche Zusammenleben der Menschen zum Ziel und fördert es maßgeblich.
_________________________________________________________________________
„Es empfiehlt sich, jeden Tag zumindest ein kleines Ritual einzuhalten, um ein paar Minuten still zu werden.“ Anselm Grün