Aussprüche der Sieben Weisen
Schädlich ist Mangel
an Selbstbeherrschung.
Der Ausspruch stammt von Thales von Milet, einem der „Sieben Weisen“, der in der Geschichte
der abendländischen Philosophie auch als der erste Philosoph geführt wird. Die
Selbstbeherrschung (in der heutigen Psychologie „Selbststeuerungskräfte“
genannt), wurde von dem kynischen Philosophen Krates neben der Ausdauer als das
höchste Gut angesehen. Erst die Selbstbeherrschung macht das Leben zu dem eigenen Leben. Wer sich nicht selbst die
Gesetze, Ziele, Regeln und Maximen seiner täglichen Lebensführung gibt, den
steuern andere Kräfte wie etwa andere Menschen, die Gesellschaft, die Werbung, Prägungen,
ungelöste innere Konflikte etc. Wie ein Boot ohne Steuermann treibt er im Strom
des Lebens dahin und stößt überall an, d. h. fällt von einem Unglück ins nächste
und vermeidet kein menschliches Leid.
_________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.