Aussprüche der Sieben Weisen
Selbstgefälligkeit aber und Stolz führen zu schwerem Schaden.
Das Zitat stammt von Bias von Priene und richtet sich gegen Überheblichkeit, Anmaßung, Hochmut, Selbstüberschätzung, Einbildung, Arroganz und Wissensdünkel. All das bezeichnete das griechische Wort „Hybris“. Es galt als ein schwerer Charaktermangel, der früher oder später zu Leid und Verderben führt. Das Sprichwort „Hochmut kommt vor dem Fall“ ist eine in allen Kulturen und Zeiten anzutreffende Grundüberzeugung der Menschen. Hybris ist nicht nur selbstschädigend, sondern auch im hohen Maß antisozial, da sie auf die Geringschätzung anderer hinausläuft, auf Herabsetzung, Missachtung, Unterdrückung, und zu Diskriminierung und Streit führt. Bereits das „Erkenne Dich selbst!“ richtete sich gegen Überheblichkeit und Hochmut, da es den Menschen daran erinnern wollte, dass jeder ein sterbliches, beschränktes und mit Fehlern behaftetes Wesen sei und sich deshalb davor hüten sollte, sich über andere zu stellen.
_________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.