Aussprüche der Sieben Weisen
Nichts gewaltsam tun.
Der Ausspruch wird dem Kleobulos von Lindos zugeschrieben. Er besagt zum einen, dass man bei allem, was man tut, auf Gewalt verzichten sollte. Insofern ist er nah verwandt mit dem zentralen altindischen Gebot der Gewaltlosigkeit (Ahimsa), dem sich in beeindruckender Weise Mahatma Gandhi verpflichtet gefühlt hat. Versteht man den Ausspruch dahin, dass man nichts erzwingen sollte, führt er zu Gelassenheit: Derjenige bleibt gelassen und frei von Ängsten und Sorgen, der auf die unbedingte Durchsetzung seines Wollens, wenn es auf Äußeres gerichtet ist, auch verzichten kann. „Der Weise versucht auch das, was er erzwingen kann, nicht zu erzwingen“, sagt der chinesische Philosoph Zhuangzi.
_____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.