Aussprüche der Sieben Weisen
Sieh in den Spiegel: wenn du schön aussiehst, musst du auch Schönes tun; wenn hässlich, musst du den Mangel der Natur durch Edelsein ausgleichen.
Der denkwürdige Ausspruch stammt von Bias von Priene. Wie alle antike Ethik fordert er dazu auf, Gutes zu tun und dadurch ein guter Mensch zu werden, seine Mängel zu überwinden oder doch durch Qualitäten auszugleichen. Bias dürfte auch darauf anspielen, dass sich in dem Aussehen wiederspiegelt, was für ein Mensch man ist. Über seine Erscheinung strahlt man aus, ob man ein „guter“ Mensch ist, in sich ruht, seine Mitte gefunden hat und anderen Menschen mit Wohlwollen, Zugewandtheit und Milde begegnet, oder ob Zwietracht in der Seele herrscht, man unzufrieden ist und anderen Menschen eher missmutig, aufbrausend und aggressiv begegnet. „In den Spiegel“ schauen meint hier: „Erkenne Dich selbst!“.
_____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.