Aussprüche der Sieben Weisen
Was du Gutes hast, schreib den Göttern zu, nicht dir.
Bias fordert uns in diesem Ausspruch zur Demut auf und warnt damit indirekt vor der Hybris, Dieser Warnung kam bei den alten Griechen eine ebenso große Bedeutung zu wie dem Übermaßgebot („Nichts zu sehr!“). Der Ausgang der meisten Unternehmungen, die wir beginnen, liegt nicht in unserer Hand, sondern ist auch von äußeren Umständen und dem Verhalten anderer Menschen abhängig. In solchen Fällen zu denken, der Erfolg sei ausschließlich unser Verdienst, ist überheblich und verkennt, dass in der Regel auch der Zufall, glückliche Umstände oder die Mitwirkung anderer Menschen den Erfolg ermöglichten. Eine solche Haltung gründet in Demut und führt zur Dankbarkeit, Dankbarkeit zur Freude.
_____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.