Aussprüche der Sieben Weisen
Erkenne Dich selbst!
Dieser Ausspruch wird mehreren der Sieben Weisen zugeschrieben, meistens aber dem Chilon von Sparta. Mit den „Sieben Weisen“ bezeichnet man herausragende Persönlichkeiten, meistens Politiker aus dem vorsokratischen Griechenland, die wegen ihrer Weisheit geschätzt wurden. Ihnen werden kurze Sinnsprüche zugeschrieben, die meistens aus nicht mehr als drei Worten bestanden und damals weit verbreitet waren. Dem „Erkenne Dich selbst!“ kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, weil Sokrates diesen Ausspruch in das Zentrum seines Philosophierens stellte. Es besagt zum einen, dass man nie vergessen sollte, dass man ein Mensch ist und als solcher beschränkt, endlich und Erbe menschlicher Schwächen ist. Zum anderen, dass man seine Seele mit allen Stärken und Schwächen möglichst gut kennen und sein Seelenleben verstehen sollte, also die Prägungen, Veranlagungen, Vorurteile, die übernommenen und selbstgeschaffenen Denk- und Handlungsmuster, seine flüchtigen und tieferen Bedürfnisse, sein Triebleben, seine Gefühlswelt, das Zusammenspiel von rationalen und irrationalen Elementen und Kräften etc. Nur wer sich kennt, kann sich steuern und ein selbstverantwortetes Leben nach eigenen Grundsätzen und Werten führen. Nur ein solcher Mensch ist frei und nicht Sklave seiner dunklen, unbekannten Seelenkräfte.
_____________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.