Besonnenheit
Bleibe nüchtern und vergiss nie zu misstrauen, das
sind die Sehnen der Seele.
„Vergiss nie zu misstrauen“ meint,
dass wir uns durch nichts blenden und betören lassen sollen. Der Ausspruch
stammt von dem griechischen Dichter Epicharm,
der Berühmtheit erlangte durch seine weisen Sinnsprüche. Die Besonnenheit, von
der hier die Rede sein dürfte, d.h. das nüchterne, vorsichtige, angemessene Verstehen
und Verhalten, wird hier verstanden als die „Sehne der Seele“. Wörtlich übersetzt steht hier „Glieder/Arme des Geistes/der Einsicht“.
Besonnenheit in diesem Sinne ist mithin das kritische Werkzeug der Vernunft.
_________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.