Bildung
Bildung ist die Mäßigung der Jungen, der Trost der Alten, der Reichtum der Armen, der Schmuck der Reichen.
Das soll Diogenes von Sinope gesagt haben, der Philosoph, der zeitweise in einem großen Weinfass lebte. Er war ein „liebenswürdiges Lästermaul“ (Sloterdijk) und genoss großes Ansehen in Athen. Er soll einmal als Erzieher tätig gewesen sein, nachdem er in Gefangenschaft geraten und an einen wohlhabenden Geschäftsmann verkauft worden war. Dieser war so zufrieden mit der Ausbildung seiner Kinder durch Diogenes, dass er ihn in die Freiheit entließ.
Die Bildung hatte bei den Griechen einen hohen Stellenwert. Ihr Ideal war der körperlich, geistig und seelisch „gesunde“ Mensch. Sie war weniger Wissensvermittlung als vielmehr Charakter- und Körperbildung. Ihre höchste Form aber, sagt der bedeutende Philologe Werner Jaeger, war die Philosophie und Erkenntnis.
_________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.