Freundschaft
Freunde mit gutem Charakter machen einander besser.
Bei Aristoteles lesen wir über das Wesen der Freundschaft Folgendes:
„Die Freundschaft der Schlechten ist schlecht (denn sie treiben gemeinsam Schlechtes und sind dabei unbeständig und werden schlecht, indem sie einander ähnlich werden), die Freundschaft der Tugendhaften ist tugendhaft und wächst durch den Umgang miteinander. Und sie scheinen auch besser zu werden, indem sie tätig sind und einander korrigieren. Denn jeder nimmt einen Abdruck auf von den Eigenschaften, die ihm am anderen gefallen, und so heißt es: »Edles lernst du von Edlen.«“
Nach Aristoteles ist es wichtig, darauf zu achten, mit wem man Umgang pflegt und mit wem man eine Freundschaft eingeht. Der Charakter des Freundes färbt ab. Ist dieser gut, nimmt man Gutes an, ist er schlecht, Schlechtes. Sokrates verglich dieses Verhältnis einmal mit zwei Gläsern, die dicht beieinanderstehen. Sind sie mit einem Faden verbunden, so fließt über diesen Faden die Flüssigkeit des volleren in das leerere. Nicht selten sind Freunde einander Vorbilder und Lehrmeister und die wichtigsten Förderer und Begleiter der persönlichen Entwicklung.
_____________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.