Gesundheit
Das Glück des Menschen besteht in körperlicher Gesundheit und Seelenruhe.
Das war die Auffassung des griechischen Philosophen Epikur:
„… Eine unverwirrte Betrachtung dieser Dinge (der Begierden) weiß jedes Wählen und Meiden zurückzuführen auf die Gesundheit des Leibes und die Beruhigtheit der Seele; denn dies ist das Ziel eines glücklichen Lebens. Um dessentwillen tun wir nämlich alles: damit wir weder Schmerzen noch eine Beunruhigung der Seele empfinden. Sobald einmal dies an uns geschieht, legt sich der ganze Sturm der Seele.“
Statt „Beruhigtheit der Seele“ würden wir heute „Ausgeglichenheit“, „innere Harmonie“ und „Gelassenheit“ sagen, ein Zustand des „Seelenfriedens“: Man ist mit sich im Reinen, fühlt sich wohl in seiner Haut, lebt so, wie man leben möchte. Die „Beunruhigung der Seele“ ist eine Störung des inneren Gleichgewichts durch Ängste, Sorgen, Stress, Neid, Eifersucht und ähnliche belastende Affekte.
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.