Gesundheit
Jede Krankheit ist traurig; aber der Weise versteht es, krank zu sein.
Der Satz stammt aus der altägyptischen Spruchsammlung des Anch-Scheschonki. Weisheit ist Lebenskunst, die Fähigkeit, mit Unglück, Schicksalsschlägen und negativen Umständen so umzugehen, dass die Seele nicht aus dem Gleichgewicht gerät, sondern trotz der Beeinträchtigung eine innere Ruhe und Festigkeit bewahrt (Resilienz). Vor allem in der Not, etwa während einer Krankheit, bewährt sich eine weise Geisteshaltung und Lebensart. Wir bewundern Menschen, die auch im Krankheitsfall oder bei Schicksalsschlägen nicht den Lebensmut verlieren und durch Standhaftigkeit, Selbstbeherrschung und Duldsamkeit zeigen, dass sie in sich eine Kraft und Stärke besitzen, ihre Zuversicht und positive Grundstimmung nicht zu verlieren. Seneca wies einmal darauf hin, dass es nicht darum geht, eine Krankheit schönzureden, sondern sie tapfer zu ertragen. Die Alten sprachen von einer „Kunst des Tragenkönnens“.
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.