I Ging - Das Buch der Wandlungen
So wendet sich der Weise seiner eigenen Person zu und bildet seinen Charakter.
Das I Ging besteht aus 64 Doppelzeichen, die sich jeweils aus 6 Linien zusammensetzen, die entweder durchgängig oder durchbrochen sind. Je nach der Kombination dieser Linien ergeben sich andere Sinngehalte. Das 39. Zeichen bedeutet Hemmnis. Das obere Zeichen meint Wasser oder das Abgründige, das untere den Berg oder das Stillehalten. Das Bild zu diesem Doppelzeichen lautet:
„Auf dem Berg ist das
Wasser: das Bild des Hemmnisses.
So wendet sich der Weise seiner eigenen Person zu
und bildet seinen Charakter.“
In dem Kommentar von Richard Wilhelms heißt es: „Schwierigkeiten und Hemmnisse werfen den Menschen auf sich selbst zurück.“ Während der eine die Schuld „bei anderen Menschen sucht und das Schicksal anklagt, sucht der Weise den Fehler in sich selbst, und durch dieses Insichgehen wird die äußere Hemmung für ihn ein Anlaß innerer Bereicherung und Bildung.“
Wenn uns etwas misslingt, nicht planmäßig verläuft oder sich ein Unglück ereignet, so können wir in Enttäuschung, Betrübnis oder Ärger verfallen. Wir können darin aber auch eine Aufgabe oder Herausforderung sehen, an der wir wachsen und reifen. Nicht selten wird dann aus einem scheinbaren Unglück ein „Segen“. Man habe immer die Möglichkeit, so spitzt der Neurologe und Psychiater Viktor Frankl den Sachverhalt zu, „eine Tragödie in einen Triumpf zu verwandeln“. Unser Charakter bestimmt unser Schicksal, sagt der Vorsokratiker Heraklit.
_____________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.