Kultur
Nach all dem Schnitzen und all dem Gestalten
Muss man sich wieder zur Einfachheit halten.
Der Ausspruch stammt von dem chinesischen Philosophen Zhuangzi. Er drückt eine tiefe Einsicht antiken Weisheitsdenkens aus, die wir gleichermaßen in der östlichen wie der westlichen Hemisphäre finden. Sie weist auf die Gefahren jeglicher Erziehung, Bildung und Kultur hin. Die Entwicklung der Persönlichkeit darf nicht dazu führen, dass der Mensch von seinen natürlichen Wurzeln entfremdet wird. Bei aller Bildung und Gelehrtheit soll der Einzelne seine Natürlichkeit bewahren und Mensch bleiben wahren. Die Natürlichkeit ist im gleichen Maß zu pflegen wie die Bildung. Wir mögen zu noch so tiefen Einsichten gelangen, zu noch so hohen Entwicklungsstufen heranreifen – wir sollten darüber nicht eine natürliche Einfachheit verlieren.
____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.