Menander
Erziehung ist es, die am Ende alle zähmt.
Dieser Ausspruch Menanders dürfte sich auf die Erziehung der Kinder, aber auch auf die Selbsterziehung des erwachsenen Menschen beziehen. Nicht nur Kinder müssen lernen, ihre seelischen Kräfte in den Griff zu bekommen und zu steuern, um „Herr im eigenen Haus“ zu werden und ihr Leben später aus der eigenen Mitte heraus entsprechend ihren ganz eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Dies ist eine lebenslange Aufgabe. Solange wir noch nicht frei sind von belastenden, leidvollen Affekten wie Zorn, Ärger, Wut, Angst, Sorgen, Neid, Eifersucht, Missgunst, Unausgeglichenheit, innere Unruhe, übermäßige Trauer etc., solange wir wesensfremde Prägungen und Fremdeinflüsse noch nicht erkannt und aufgearbeitet haben gibt es immer etwas zu tun, um seelisches Leiden und Unwohlsein zu reduzieren und die Lebensfreude zu mehren.
_____________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.