Menander
Jeder Gewinn, unrechtmäßig erworben, bringt Schaden.
Menanders Ausspruch entspricht einer allgemeinen Auffassung, die in allen antiken Weisheitstraditionen in Orient und Okzident anzutreffen ist. Man scheint eine Gesetzmäßigkeit beobachtet zu haben, wonach derjenige, der mit unrechten Mitteln etwas erlangt oder zu Reichtum kommt, dies am Ende teuer bezahlt. Vielleicht hat diese Erkenntnis etwas mit dem Charakter des Handelnden zu tun. In dem unrechten Handel offenbart sich ein mangelhafter Charakter, der nicht davor zurückschreckt, anderen Unrecht zuzufügen. Ein solcher Charakter mag ein Leben in Reichtum oder Luxus führen, nie aber ein glückliches. Denn tief empfundenes, anhaltendes Glück und seelisches Wohlbefinden wird nur einem „guten“ Charakter zuteil, der mit sich im Reinen ist, menschliche Werte und Haltungen vertritt und in Übereinstimmung mit diesen lebt. Die tiefste Sehnsucht des Menschen ist auf ein gelingendes harmonisches Miteinander gerichtet. Unrechtes Verhalten schädigt oder verhindert ein solches Miteinander und zugleich die eigene Integrität. Unrechttun ist schlechter Samen im eigenen Seelengarten, der, wenn er genährt wird und aufgeht, zu innerseelischen Schädigungen führt.
_____________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.