Stille
Wenn du von deinem Weg abirrst, dann zieh dich in einen stillen Winkel zurück und komme wieder zu dir selbst!
So würde ich die folgende Stelle aus den Selbstbetrachtungen des Philosophenkaisers Mark Aurel zusammenfassen:
„Und wenn du die Kraft hast, ihnen (den Tugenden) treu zu bleiben, dann bleib dabei wie einer, der auf die Inseln der Seligen entrückt ist. Wenn du aber merkst, daß du wieder vom Wege abirrst und nicht Sieger bleibst, dann zieh dich getrost in einen Winkel zurück, wo du den Sieg erringen wirst.”
An einer anderen Stelle drückt er denselben Gedanken nochmals aus:
„Wenn du durch die Umstände gezwungen wirst, irgendwie deine Fassung zu verlieren, dann zieh dich schnell in dich selber zurück und gerate nicht mehr aus deiner Bahn, als unvermeidlich ist. Denn du wirst über die Harmonie mehr Herr werden, wenn du beständig zu ihr zurückkehrst.”
In dem Wort „Harmonie” steckt das Bei-sich-selbst-Sein und das Mit-sich-selbst-im-Reinen-Sein, in die eigene Stille kommen, innere Ausgeglichenheit, die „Geborgenheit im Inneren”. Unter „Tugenden” können ganz allgemein weise Lebensgrundsätze verstanden werden, die dem Ziel eines gelingenden Lebens dienen. Weitgehend setzten die Denker der Antike Weisheit mit Tugend gleich.
_____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.