Stimmung
Der Weise achtet auf eine harmonische Stimmung seiner Seele.
Das ist der Sinn folgender Stelle des Konfuzius über den Einfluss der Musik auf unser Wohlbefinden:
„Das Spiel des Weisen (mit der Zither, chin. Saiteninstrument) ist mild und sanft, es hält sich im Gleichmaß der Stimmung und wirkt anregend und belebend. Die Stimmung des Schmerzes und der Trauer nährt er nicht in seinem Herzen, trotzige und gewaltige Bewegungen sind seinem Körper fremd. Dies ist die Stimmung, die harmonisch genannt wird … Das Spiel des Gemeinen (des Nichtweisen) ist anders … Das sind aber Stimmungen, die ungeordnet genannt werden müssen …“
Für Konfuzius war es das Ziel weiser Lebensführung, eine dauerhafte ausgeglichene Stimmung heiterer Gelassenheit in der Seele zu erzeugen. Die Musik war ihm dabei wie bei der gesamten Charakterbildung ein wichtiges Hilfsmittel. Er selbst war ein Meister der Zither, kannte mehrere Hundert Lieder auswendig und begleitete sich selbst beim Singen. Die Formulierung, dass der Weise die „Stimmung des Schmerzes und der Trauer nicht nährt“, deutet umgekehrt auf eine häufig anzutreffende Schwäche hin: Statt negativen Gefühlen etwas entgegenzusetzen, sie abzubauen oder die darin enthaltene Energie in etwas Positives zu verwandeln, schüren, steigern und nähren die Menschen sie nicht selten.
_____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.