Gästebuch

Sylvia Bolm25. Apr 2015

Ich habe Ihr Buch jetzt zu 2/3 gelesen - nehme mir jedes mal nur ein Kapitel vor und lasse es einige Tage auf mich wirken. Ihre Zusammenfassung der antiken Weisheitslehren macht Ihr Buch zu einer Essenz, die mich begeistert. Vielleicht schreiben Sie ja mal ein weiteres Buch, in dem einzelne Weisheitlehrer mit ihren Texten ausführlich vorgestellt werden. Herzlichen Gruß!

Mache ich gerne, wenn mir das Schicksal die Zeit dafür schenkt. Versprochen! AK
„Wie es die Welt jetzt treibt, muss man sich immer und immerfort sagen und wiederholen: dass es tüchtige Menschen gegeben hat und geben wird, und solchen muss man ein schriftlich gutes Wort gönnen, aussprechen und auf dem Papier hinterlassen. Das ist die Gemeinschaft der Heiligen, zu der wir uns bekennen.“ (Goethe)

Petra und Helmut Röhrlich24. Jan 2015

Petra und Helmut R.

Wir haben Ihr wunderbares Buch nicht nur gelesen, sondern auch schon verschenkt und weiterempfohlen. Wir genießen ebenso Ihre täglichen Denkanstöße, die wir gerne auf uns wirken lassen. Durch die hervorragenden Erläuterungen präsentieren sich die Weisheiten aktuell und lebensnah.

Hanna04. Jan 2015

Seit einigen Monaten gehöre ich zu den Lesern Ihrer täglichen "Worte der Weisheit". Ihre mit Bedacht und innerer Begeisterung ausgewählten Texte sind für mich zu einer Art morgendlichem 'Begrüßungsritual' geworden, das ich nicht mehr missen möchte.

Tetiana Bochkarova07. Dez 2014

My life is so generous for all kinds of presents. But the best ones for me are fantastic people I'm lucky to meet everywhere. Here's Dr Albert Kitzler, a German media lawyer, a philosopher, a filmmaker, and an Oskar holder for the film "Black Rider" (1994). The Man with Sun inside. Do you want to know how to live a good life? Just ask him! He knows the secret or me, because from yesterday I'm his big follower. Thanks Albert for putting great seeds into my head!

Elisabeth17. Nov 2014

Es war eine gute Entscheidung, an deiner Veranstaltung teilzunehmen. Neuerdings betrachte ich mein Leben in viel milderem Licht, mir "gelingen" mehr positive Gedanken und ich bemerke eine (seelisch) gesündere Lebenshaltung - darüber bin ich immer noch gleichermaßen erstaunt wie erfreut.
Deine täglichen "Worte der Weisheit" sind eine schöne Unterstützung, das Gelernte aktiv im Bewusstsein zu behalten. Es ist als trüge ich im "Seelengepäck" einen leichten aber wertvollen Schatz mit mir herum. Manchmal stelle ich sogar eine davon inspirierte Veränderung in meinem Handeln fest, das macht mich stolz. Nochmals ganz herzlichen Dank an Dich als Wegbereiter/Wegbeleiter! Deine Philosophie bzw. die der Alten hat mir mehr geholfen als zwei Jahre Psychotherapie.

dagmar quentin14. Nov 2014

Lieber Albert,
“In the end, only three things matter: how much you loved, how gently you lived, and how gracefully you let go of things not meant for you.” Buddha
Ob von Buddha gesagt oder nicht: Ich danke dir sehr, dass du mir durch deine klug gewählten und klug kommentierten täglichen Morgengedanken der Weisen der Antike, deine inspirierenden Veranstaltungen und nun dein wunderbares Buch hilfst, diesen so oft nicht einfachen oder geraden Weg zu gehen!
Wie schön wäre es, wenn dein Buch aufgenommen würde in das Lehrprogramm unserer Kinder!
herzlich, d.

http://www.nijmah.org

Rebecca W.23. Okt 2014

Wie das Buch so hat auch der "Philosophische Urlaub" einen großen Nachhalleffekt.
Vielen Dank an dich, Albert, aber auch an die anderen Mitphilosophierenden für diese heiteren, interessanten, spannenden, eindrücklichen und sehr lehrreichen Tage!

Christian Neuner18. Okt 2014

Philosophischer Urlaub 2014, Toskana
Eine wunderbare Reise nach Italien, eine einzigartige in die Gedankenwelt der alten Weisen und eine Reise ins eigene Innere und die eigene Lebenspraxis.
Ich danke Albert Kitzler sehr.
Dazu eine vielfältige Gruppe, ein einzigartiger Ort mit Ruhe und Gelassenheit, eine wunderbare Küche.
Mass und Mitte at it's best.

Annette Benamara12. Mai 2014

"Worte der Weisheit".....
Eine wundervolle Sammlung!

Winfried Stanzick28. Apr 2014

Albert Kitzler gelingt es hervorragend, diese alten Texte so spannend und gekonnt in die Gegenwart und ihre Lebensfragen der Menschen zu übersetzen, dass man mit dem Lesen der einzelnen Kapitel gar nicht aufhören mag. Doch es ist ratsam, besonders die Stellen, die einem sofort einleuchten, noch mehrmals langsam zu lesen und sich Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken. Insofern ist das Buch eher ein philosophischer Lebensbegleiter, in dem man wie in einem Losungsheft immer wieder neu sich einblättert und immer wieder Kraft und Sinn findet für den neuen Tag. (zu "Wie lebe ich ein gutes Leben? Philosophie für Praktiker")